HSC-FinanzPlus und BMEL Thüringen
In der BMEL Schulung 2025 wird Frau Jäger von der Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum über die Neuerungen zum BMEL-Abschluss 2024 informieren und den Umgang mit WinPlausi erläutern.
Im zweiten Teil werden Fragen zum Buchen mit HSC-FinanzPlus im Zusammenhang mit dem BMEL-Abschluss besprochen.
Themen:
Teil 1: Der BMEL-Jahresabschluss 2024/2025
Frau Kerstin Jäger von der Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
- Buchführungsergebnisse der Landwirtschaft im Jahr 2023/2024
- Hinweise zur Erstellung des BMEL-Jahresabschlusses
- Neuerungen zum BMEL-Jahresabschluss
- PC-Anwenderprogramm WinPlausi
Teil 2: Grundlagen zum BMEL in FinanzPlus
Frau Elisabeth Schulze – HSC Software
- Voraussetzungen für den BMEL-Jahresabschluss mit FinanzPlus
- Die Mengenbuchhaltung
- Erfassung der BMEL-Eingaben
- BMEL-Jahresabschluss mit Plausiprüfung
- Tipps zum BMEL-Jahresabschluss
- Allgemeine Anwendungshinweise im HSC-FinanzPlus
Hinweise:
- Eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen muss erreicht werden, sonst sagen wir Ihnen rechtzeitig ab.
- Anmeldeschluss ist der 03.07.2025.
- Wenn Sie bereits jetzt Fragen haben oder Anregungen beitragen möchten, schreiben Sie einfach eine Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Informationen zur Veranstaltung