Consulting GmbH
Dürrweitzschen
Obstland-Straße 48
04668 Grimma
Telefon: (03 43 86) 502 0
Die von der Regierung geplanten Änderungen werden in Kürze in HSC-LohnPlus eingearbeitet. Um Kurzarbeitergeld im Programm abrechnen zu können, benötigen Sie das Modul "Kurzarbeitergeld". Die vom Gesetzgeber geplanten Änderungen werden nach Veröffentlichung zeitnah umgesetzt.
Wenn Unternehmen aufgrund der weltweiten Krankheitsfälle durch das Corona-Virus Kurzarbeit anordnen und es dadurch zu Entgeltausfällen kommt, können betroffene Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten. Diese Leistung muss vom Arbeitgeber beantragt werden. Voraussetzung für den Bezug von Kurzarbeitergeld ist, dass die üblichen Arbeitszeiten vorübergehend wesentlich verringert sind. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn aufgrund des Corona-Virus Lieferungen ausbleiben und dadurch die Arbeitszeit verringert werden muss oder staatliche Schutzmaßnahmen dafür sorgen, dass der Betrieb vorübergehend geschlossen wird. Kurzarbeit kann bei der Bundesagentur für Arbeit online angemeldet werden.
Das "Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld" sieht vor, dass, sofern auf Grund schwieriger wirtschaftlicher Entwicklungen Aufträge ausbleiben, ein Betrieb bereits Kurzarbeit anmelden kann, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten vom Arbeitsausfall betroffen sein könnten. Diese Schwelle liegt bisher bei 30 Prozent der Belegschaft. Die Sozialversicherungsbeiträge, die Arbeitgeber normalerweise für ihre Beschäftigten zahlen müssen, soll die Bundesagentur für Arbeit künftig vollständig erstatten.
Quelle: Onlineauftritt der Bundesregierung
Am Donnerstag, den 05.03.2020 finden im Zeitraum von 09.00 Uhr - 14.00 Uhr Wartungsarbeiten am StammdatenUpdateServer statt. In diesem Zeitraum können keine manuellen und automatischen StammdatenUpdates bei Dakota durchgeführt werden.
Nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest. Das neue Jahr lässt nicht mehr lang auf sich warten und steht bereits in den Startlöchern. Die gesamte Belegschaft bedankt sich für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg.
Hinweis: Auch zwischen den Feiertagen sind wir für Sie erreichbar!
Die AGRITECHNICA ist bereits in vollem Gange. Der Aufbau ist längst erledigt und bereits seit Sonntag präsentieren wir uns und unsere Produkte auf der Weltleitmesse für Landtechnik in Hannover.
Die Digitalisierung macht auch vor der Landwirtschaft nicht halt und wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr unsere Schnittstelle zu dem Dokumenten-Management-System postStream direkt auf der Messe vorstellen zu dürfen. Beleg einscannen, wichtige Informationen automatisch vom System auslesen lassen, an HSC‑FinanzPlus übergeben, die Buchung kontrollieren und fertig. Neugierig? Dann besuchen Sie uns noch bis einschließlich Samstag, dem 16. November, in Halle 15 am Stand J 34.
In der kommenden Woche findet außerdem die expoSE in Karlsruhe statt. Am 20. und 21. November finden Sie uns in Halle 1 am Stand C 20. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Seite 12 von 26
Durchdachte Lösungen sind die besten